Im Bann Montenegros – 4 x 4 Tour – 7 Stopps – Inspirieren lassen – runterladen – losfahren

14,00  (inkl. MwSt.)

Im Bann Montenegros: Natur Freiheit und Abenteuer

  • ca. 400 km
  • 7 Stopps
  • empfohlene Reisedauer: ca. 7-10  Tage
  • 4 x 4 – auch tolle Alternativen für 2×4 angegeben
was ihr bekommt: detaillierte PDF Datei mit:
Factsheet, Tabelle mit allen Infos im Überblick (Adressen, Preise & Entfernung),Google Maps Übersicht, ausführliche Informationen zu jedem Stopp mit Highlights in der Nähe, Geheimtipps, Wanderempfehlungen usw.
zusätzliche GPX-Datei für die 4×4  Strecke. Zu öffnen in Wikiloc, Google Maps, Mapsme oder anderen Navigationssystemen.

und nun zur Campertour…..

Taucht ein in Montenegros unvergleichliche Landschaften mit unserer Route, die euch zu den schönsten und abgelegensten Ecken des Landes führt.

Startet im Durmitor-Nationalpark, wo majestätische Berge und unberührte Natur warten. Weiter geht es in Richtung Süden an wunderschönen Seen, Bergen und Schluchten vorbei. Zwischendurch bietet sich die Möglichkeit für ein spannendes Offroad-Abenteuer in den entlegenen Regionen des Landes, das für Abenteuerlustige ein Highlight ist, jedoch problemlos umfahren werden kann. Die Route endet schließlich an der Mittelmeerküste in der mittelalterlichen Hafenstadt Kotor mit ihrer beeindruckenden Bucht.

Wir sind die Route vom 23.10.2023 – 30.10.2023 mit einem UAZ Buhanka (kleiner Offroad-Bus mit Außenmaßen von ca. 5m Länge x 2m Breite x 2,40m Höhe + Allrad gefahren).

Empfohlene Reisezeit: Frühjahr und Herbst. Im Winter sind ggf. nicht alle Plätze anfahrbar und im Sommer ist es deutlich voller und evtl. das Freistehen nicht an allen angegeben Plätzen geduldet.

Empfohlenes Fahrzeug: Mit einem kleinen bis mittelgroßen Fahrzeug mit Allrad kommt ihr bei dieser Tour auf eure vollen Kosten. Doch die meisten Plätze sind auch ohne Allrad erreichbar oder wir schreiben eine Alternative dazu, sodass Allrad keine Voraussetzung für diese Route ist. Auch große Fahrzeuge bis Expeditionsgröße können die meisten Orte anfahren.

Stellplätze: Diese Route umfasst hauptsächlich Freistehplätze, die in der Regel über P4N zu finden sind. Darüber hinaus sind wir einen Campingplatz sowie einen öffentlichen Stellplatz angefahren. Bitte beachte, dass Wildcampen in Montenegro grundsätzlich verboten ist, vor allem in der Nebensaison jedoch geduldet wird.

Diese besondere Route ist von Sina & Jan von Entdeckerwecker. Sie sind ein Jahr Vollzeit in ihrem Van an die schönsten Orte gereist. Auf Instagram findet ihr tolle Eindrücke also schaut unbedingt bei ihnen vorbei! Wenn ihr Fragen zu dieser Route habt, könnt ihr sie auch jederzeit anschreiben.

Wenn ihr mehr über Montenegro erfahren wollt, findet ihr tolle Information und Tipps in unserem Blogbeitrag von den Beiden hier!

Beschreibung

Im Bann Montenegros – Natur, Freiheit und Abendteuer

Taucht ein in Montenegros unvergleichliche Landschaften mit unserer Route, die euch zu den schönsten und abgelegensten Ecken des Landes führt.

Startet im Durmitor-Nationalpark, wo majestätische Berge und unberührte Natur warten. Weiter geht es in Richtung Süden an wunderschönen Seen, Bergen und Schluchten vorbei. Zwischendurch bietet sich die Möglichkeit für ein spannendes Offroad-Abenteuer in den entlegenen Regionen des Landes, das für Abenteuerlustige ein Highlight ist, jedoch problemlos umfahren werden kann. Die Route endet schließlich an der Mittelmeerküste in der mittelalterlichen Hafenstadt Kotor mit ihrer beeindruckenden Bucht.

Wir sind die Route vom 23.10.2023 – 30.10.2023 mit einem UAZ Buhanka (kleiner Offroad-Bus mit Außenmaßen von ca. 5m Länge x 2m Breite x 2,40m Höhe + Allrad gefahren).

Empfohlene Reisezeit: Frühjahr und Herbst. Im Winter sind ggf. nicht alle Plätze anfahrbar und im Sommer ist es deutlich voller und evtl. das Freistehen nicht an allen angegeben Plätzen geduldet.

Empfohlenes Fahrzeug: Mit einem kleinen bis mittelgroßen Fahrzeug mit Allrad kommt ihr bei dieser Tour auf eure vollen Kosten. Doch die meisten Plätze sind auch ohne Allrad erreichbar oder wir schreiben eine Alternative dazu, sodass Allrad keine Voraussetzung für diese Route ist. Auch große Fahrzeuge bis Expeditionsgröße können die meisten Orte anfahren.

Stellplätze: Diese Route umfasst hauptsächlich Freistehplätze, die in der Regel über P4N zu finden sind. Darüber hinaus sind wir einen Campingplatz sowie einen öffentlichen Stellplatz angefahren. Bitte beachte, dass Wildcampen in Montenegro grundsätzlich verboten ist, vor allem in der Nebensaison jedoch geduldet wird.

Diese besondere Route ist von Sina & Jan von Entdeckerwecker. Sie sind ein Jahr Vollzeit in ihrem Van an die schönsten Orte gereist. Auf Instagram findet ihr tolle Eindrücke also schaut unbedingt bei ihnen vorbei! Wenn ihr Fragen zu dieser Route habt, könnt ihr sie auch jederzeit anschreiben.

Wenn ihr mehr über Montenegro erfahren wollt, findet ihr tolle Information und Tipps in unserem Blogbeitrag von den Beiden hier!

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Im Bann Montenegros – 4 x 4 Tour – 7 Stopps – Inspirieren lassen – runterladen – losfahren“